Möchten Sie sich auf lange Sicht für
den Naturschutz, die Landschaftspflege, das Kleingartenwesen einsetzen?
Dann ist die Kleingarten-Stiftung Frankfurt/Rhein-Main das Richtige für Sie.
Schon mit geringeren Summen können Sie das Stiftungskapital erhöhen und damit teilhaben an dem Wirken der bestehenden Kleingarten-Stiftungen. Damit ist die Zustiftung der einfachste Weg, um sich dauerhaft für die Natur, den Landschaftsschutz und das Kleingartenwesen einzusetzen: Es genügt, Ihre Zuwendung an die Kleingarten-Stiftung mit dem Verwendungszweck „Zustiftung“ zu versehen. Zustiften können Sie Geld, aber auch Wertpapiere oder Immobilien. Zu ihren Zustiftern pflegt die Kleingarten-Stiftungen einen besonders freundschaftlichen Kontakt, lädt zu Projektbesuchen ein und berichten ihnen regelmäßig aus ihrer Arbeit.
Zustiftungen an die Kleingarten-Stiftung sind steuerlich besonders begünstigt. Neben der üblichen steuerlichen Abzugsmöglichkeit von bis zu zwanzig Prozent des Einkommens für Spenden sind Zustiftungen bis zu einer Million Euro steuerlich absetzbar, bei Wunsch verteilt auf zehn Jahre.
Gerne beraten wir Sie persönlich, wie Sie sich in die Kleingarten-Stiftung Frankfurt/Rhein-Main einbringen können. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder einen Brief. Wir freuen uns auf Sie.
Mit der Kleingarten-Stiftung Frankfurt/Rhein-Main
dauerhaft die Kleingärten in Frankfurt am Main und der Region sichern
und gleichzeitig Naturschutz und Landschaftspflege aktiv unterstützen.
Spenden statt Schenken ist eine sinnvolle Alternative, Geschenke zu verteilen.
Viele Menschen suchen Jahr für Jahr nach sinnvollen und ungewöhnlichen Geschenkideen. Gerade zu „runden“ Geburtstagen ist die Suche nach dem richtigen Geschenk nicht einfach.
Möchten Sie zu Ihrem Geburtstag oder einem anderen Anlass auf Geschenke verzichten und stattdessen die Natur beschenken?
Bitten Sie Ihre Gäste in der Einladung um Geschenk-spenden
Sie vereinbaren mit uns ein Stichwort und geben dieses zusammen mit unseren Kontodaten in der Einladung an. Rund sechs Wochen nach Ihrer Feier senden wir Ihnen eine Liste aller Spender zu, damit Sie sich für Ihre Geschenke persönlich bedanken können.
Ein Stück Natur bewahren
Durch eine Zustiftung zur bestehenden Kleingarten-Stiftung sorgen Sie dauerhaft für das Kleingarten-wesen, und somit für die Natur und die Landschafts-pflege.
Denn Ihre Zustiftungen fließen in das Grundstockvermögen der Stiftung und bleiben dort auf Dauer unangetastet.
Aus den jährlichen Erträgen kann dauerhaft für die Natur, den Landschafts-schutz und das Kleingarten-wesen gesorgt werden.
Sorgen Sie vor für das, was Ihnen am Herzen liegt.
Die Kleingarten-Stiftung Frankfurt/Rhein-Main hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kleingärten in Frankfurt und der Region für Mensch, Fauna und Flora zu erhalten.
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir erreichen, dass unsere Stadt heute und in Zukunft l(i)ebenswert ist und bleibt.
Auch Sie können dazu beitragen - mit Ihrem Testament.
Den eigenen Nachlass zu regeln ist eine Aufgabe, die viele von uns auf die lange Bank schieben oder davor zurückschrecken. Damit wird oft die Chance vergeben, selbst zu bestimmen, was nach dem Tod
aus dem eigenen Besitz wird.
Handeln im Sinne des Verstorbenen
Mit dem Geld wird die Stiftung dabei unter-stützt, Kleingärten zu bewahren und die Vielfalt der Arten von Flora und Fauna zu beschützen.
Auch ein trauriger Anlass kann dazu beitragen, Gutes für die Natur zu tun.
Oft wissen die Angehörigen, dass es im Sinne des Verstorbenen gewesen wäre, Gutes für die Natur zu tun und für das Kleingarten-wesen zu spenden.
Aber wir hören auch von naturverbundenen Menschen, die bereits vorgesorgt haben, dass im Todesfall zu Spenden für den Naturschutz, die Landschafts-pflege, der Erhaltung des Kleingarten-wesen aufgerufen wird.